Remscheid, das Zentrum der Deutschen Werkzeugindustrie, die „Seestadt auf dem Berge“. So wird Remscheid seit der 2.Häfte des 19.Jahrhunderts volkstümlich auch genannt, aufgrund der weitreichenden Handelsbeziehungen der heimischen Wirtschaft nach Übersee. Wussten Sie, dass ein Remscheider Mitbegründer der Industrie- und Handelskammer von New York war?
Sie werden vieles von und über Remscheid noch nicht kennen. Deshalb begleiten Sie uns doch auf einen filmischen Stadtbummel und auf Ausflüge in verschiedene Stadtteile, die einen ganz eigenen Charme versprühen. Lernen Sie die Bergische Metropole und ihre Menschen kennen, ihre Wurzeln, ihre Kultur-, Sport- und Freizeitangebote.
Kapitelauswahl

Stadtbummel
Stadtbummel Eine der ersten urkundlichen Erwähnungen der Stadt stammt aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts: Graf Engelbert I. von Berg schenkt den Johannitern Kirche und Fronhof zu Remscheid. Das Wappentier der Grafen von Berg, der Bergische Löwe, ist nicht

Der OB über Remscheid
Remscheids Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz über die Stadt https://youtu.be/3p14YVC8Ym4 Zum Hauptmenü

Wirtschaft
Wirtschaft Die Stadt entstand auf einem Höhenzug des Bergischen Landes, sozusagen der Wasserscheide, darauf deutet zumindest die Namensendung von „Remscheid“. Typisch sind die vielen kleinen Hofschaften mit ihren malerischen Fachwerkhäusern (in den „Bergischen Farben“ grün, schwarz und weiß), die mit

Lennep
Lennep Remscheid wurde erst 1929 durch die Eingemeindung der Stadtteile Lennep und Lüttringhausen zur Großstadt befördert, dabei war Lennep über Jahrhunderte viel bedeutender. Im Mittelalter erlangten die Lenneper Tuchmacher Weltruf. Ihre Stadt blühte auf, wurde als Handelsknotenpunkt gar Mitglied des

Lüttringhausen
Lüttringhausen https://youtu.be/4seAM9_6hsM Zum Hauptmenü Lüttringhausen war über Jahrhunderte für seine Bandwirkereien bekannt, aber auch für seine Schmieden. Schon vor 400 Jahren entstand in einem benachbarten Tal die Fa. Dirostahl, die seit 1919 in Lüttringhausen zuhause ist – und heute eine

Museen
Museen Falls Sie noch nicht auf den vorherigen Seiten auf die Remscheider Museen gestoßen sind, können Sie sich diese hier in Ruhe auswählen und ansehen: Als unbestrittenes Zentrum der Deutschen Werkzeugindustrie beherbergt Remscheid auch das Deutsche Werkzeugmuseum / Historisches Zentrum

Kultur
Kultur Zum Hauptmenü Eine herausragende Bildungseinrichtung in Remscheid ist das BZI Berufsbildungszentrum der Industrie…

Sport & Freizeit
Sport & Freizeit Remscheid ist eine lebendige, liebens- und lebenswerte Stadt, in der sich eben nicht nur arbeiten, sondern auch gut leben lässt. Garanten dafür sind die grünen Felder und Wälder, Talsperren und Sehenswürdigkeiten im Umland, wie Schloss Burg, sowie